Project Description
Lagebild
Die Stadt Eschweiler mit Ihren ca. 55.000 Einwohnern – welche auch besser als Karnevalshochburg bekannt ist – wurde bis ins 20. Jahrhundert durch den Berg- und Tagebau geprägt. Sie gehört zu der Städteregion Aachen und bildet hier durch ihre zentrale Lage, sowie ihrer Autobahnanbindung einen Verkehrsknotenpunkt.
Ausgangslage
Die Stadt Eschweiler hatte sich bereits für eine andere Softwarelösung entschieden. Da der Hersteller jedoch eine Einführung nicht bereitstellen konnte, gab es ein weiteres Auswahlverfahren. Dabei entschied sich die Stadt Eschweiler für das Produkt KIVAN von der Leipziger Firma Lecos GmbH. Die Kita-Software konnte die geforderten Besonderheiten am besten abbilden und war somit eine gute Wahl.
Umsetzung
Mit der Einführung von KIVAN in der Stadt Eschweiler wurde die Kita-Software um notwendige Anforderungen, die sich aus dem Kinderbildungsgesetze (KiBiz) des Bundeslands Nordrhein-Westfalen ergaben, erweitert. Des Weiteren erfolgte ein Ausbau um Online-Schnittstellen zu externen Kita- und Buchhaltungsprogrammen.
Im Anmeldeverfahren setzt die Stadt Eschweiler auf den Prozess der Bedarfsmeldung, in dem die Eltern ihre Wunscheinrichtungen auswählen und online Ihre Anmeldung einreichen. Wie in Nordrhein-Westfalen üblich, wird die Vergabe der Betreuungsplätze zu einem jährlichen Stichtag durchgeführt.
Durch eine von beiden Seiten verwirklichte, effiziente und professionelle Projektplanung und Durchführung, konnte die bisher schnellste Projektlaufzeit innerhalb von drei Monaten realisiert werden.
Der Onlinebetrieb von KIVAN in Eschweiler startete im Winter 2017.
AUFTRAGGEBER
Stadtverwaltung Eschweiler
Johannes-Rau-Platz 1
52249 Eschweiler
ANSPRECHPARTNER
Olaf Tümmeler
+49 2403 71308
olaf.tuemmeler@eschweiler.de
ELTERNPORTAL
ONLINE SEIT
September 2016
UMFANG
8 freie Träger
33 Betreuungseinrichtungen